Value by
Communication
Mit konzeptioneller Klarheit höhere Effektivität und Effizienz für mehr Reputation, größere Akzeptanz und bessere Führung.


Out Now:
Workbook Sustainability
by Fritzsche / Reinsberg / Weichert
-
Jenseits des Purpose: Vom Sinn des Zwecklosen
In keinem Unternehmensleitbild darf die Trias aus Wofür, Was und Wie fehlen – Purpose, Vision und Mission. Viele Webseiten schreiben dergleichen lehrbuchmäßig aus und verkünden, was die Daseinsberechtigung und der Zweck ihres Unternehmens seien. Das soll Kunden wie Mitarbeitende motivieren, weil Menschen angeblich so funktionierten: Sie bräuchten Zwecke, ein „Warum“ im Leben, am besten eine (ziemlich exponierte) Stellung im Kosmos…
-
Wesentlichkeitsanalyse: Befragungen schlagen Scoring-Ansätze
In der ESG-Welt scheint vieles messbar, wenn man es nur stark genug in Scores presst. Impact 4,2. Risiko 3,7. Relevanz 2,9. So entsteht der Eindruck einer objektiven, evidenzbasierten Wesentlichkeitsanalyse – dabei handelt es sich meist um das Gegenteil, nämlich das Urteil weniger Experten in einem geschlossenen Raum. Die gängigen Scoring-Ansätze beruhen darauf, dass ein kleines Team –…
-
Woran scheitert Thought Leadership?
Nachfrage nach Expertenpositionierung gibt es schon lange. Zunehmend aber geht es um etwas anderes: um Thought Leadership. Thought Leader sind nicht nur Experten, sondern die Experten auf ihrem Gebiet. Sie brauchen kaum noch klassische PR – sie werden nicht angeboten, sondern gebucht. Doch dieser Status ist schwer zu erreichen. Meine fünf Gründe, warum Thought Leadership…
Target
Our
Strategy
— Erik!
Kontakt aufnehmen, plaudern, sich austauschen, Resonanz erfahren, sich aussortieren, Klarheit gewinnen: frisch und einträglich Gutes schaffen!
